Klassenlehrer Unterstufe
Vielseitigkeit und Kontinuität – das zeichnet den Epochenunterricht mit dem Klassenlehrer in der Unterstufe aus.
Während über drei bis vier Wochen ausschließlich an einem Unterrichtsthema gearbeitet wird, ist die Darbietung an Methoden vielfältig, kreativ und differenziert. So findet jedes Kind seinen individuellen Zugang zum Thema. Unterstützt wird der Unterricht durch rhythmische Einheiten und wiederkehrende Abläufe und Strukturen, die besonders den Erstklässlern noch viel Sicherheit geben. Da hört man nicht zu selten: „Schule macht so viel Spaß!“
Die intensive Beziehung, die man zu den SchülerInnen durch das tägliche Zusammensein aufbaut, ist dann noch das i-Tüpfelchen für jeden Klassenlehrer.
Englisch
„If you happy and you know it…“ – wenn dieses Lied erklingt und alle Kinder freudig aufspringen, weiß man, dass der Sinn des Fremdsprachenunterrichts erfüllt ist. Spielerisch sollen die Kinder den ersten Zugang zur Sprache finden und in dieser „baden“. Mit der Begrüßung „Good Morning, Mrs Grone“ beginnt die Einstimmung schon an der Klassentüre.
Ab der 3. Klasse wird bei der Einführung der Schriftsprache bewusst auf dem aufgebaut, was in den ersten zwei Schuljahren mündlich erlernt wurde. So haben die Kinder viele Erfolgserlebnisse und hoffentlich noch lange Spaß am Erlernen der englischen Sprache.